Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Teravilontrix. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese AGB an.

Vertragspartner

Vertragspartner ist:

Teravilontrix
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

Leistungsumfang

Wir bieten professionelle Investmentberatung auf Stundenbasis an. Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Beratungsvertrag festgelegt.

Beratungsleistungen

  • Portfolio-Analyse und -Optimierung
  • Entwicklung individueller Anlagestrategien
  • Risikomanagement und -bewertung
  • Marktanalysen und Empfehlungen

Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch Ihre Buchungsbestätigung und unsere Annahme zustande. Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise verstehen sich als Nettobetrag zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich geleisteten Beratungsstunden.

Zahlungsmodalitäten

  • Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz berechnet
  • Aufrechnungen sind nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig

Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich:

  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen
  • Relevante Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Vereinbarte Termine einzuhalten
  • Bei Terminabsagen mindestens 24 Stunden vorher zu informieren

Haftung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.

Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Haftung für:

  • Anlageentscheidungen des Kunden
  • Marktentwicklungen und Kursverluste
  • Mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn

Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten Informationen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Kündigung

Das Vertragsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Streitbeilegung

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Juni 2025